Fluke - Ein Hund ist auch nur ein Mensch — Filmdaten Deutscher Titel: Fluke Originaltitel: Fluke Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ein Mensch namens Jesus — ist ein historischer Roman von Gerald Messadie über das Leben von Jesus Christus. Messadie, Franzose und nach dem Verlagstext gläubiger Katholik, wurde 1931 geboren. Mit zwanzig Jahren veröffentlichte er seinen ersten Roman. In der Folge widmete… … Deutsch Wikipedia
Panic - Auch ein Killer ist nur ein Mensch — Filmdaten Deutscher Titel: Panic Originaltitel: Panic Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Ein Mensch der Masse — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mensch der Masse (alternativ: The Crowd, Ein Mensch in der Masse) Originaltitel The Crowd … Deutsch Wikipedia
Ein Mensch wie Dieter — Der Film „Ein Mensch wie Dieter – Golzower“ ist Teil einer Langzeitdokumentation mit dem Namen „Die Kinder von Golzow“, die 1961 von Regisseur Winfried Junge begonnen und erst 2007 beendet wurde. Er begleitete mehrere Kinder einer… … Deutsch Wikipedia
Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… … Deutsch Wikipedia
Sein (Philosophie) — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… … Deutsch Wikipedia
Mensch, der — Der Mênsch, des en, plur. die en, ein Individuum des menschlichen Geschlechtes, d.i. ein mit einer vernünftigen Seele begabtes Thier. 1. Überhaupt und im weitesten Verstande. Alle Menschen sind sterblich. Christus ist ein Mensch oder ist Mensch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mensch, das — Das Mênsch, des es, plur. die er, das vorige Wort, nur mit verändertem Geschlechte und in eingeschränkter Bedeutung. 1. * Eine Person männlichen Geschlechtes, besonders in der letzten Bedeutung des vorigen Wortes; eine im Hochdeutschen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mensch — (Homo sapiens L.), das höchst entwickelte irdische Wesen, das alle verwandten Lebewesen in geistiger Hinsicht bei weitem überragt, ohne jedoch von ihnen durch tiefer gehende körperliche Unterschiede getrennt zu sein. Denn der M. bietet den Typus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mensch — Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung: Altweltaffen (Catarrhini) … Deutsch Wikipedia